Kategorie-Archiv: Startseite

Kommen Sie jetzt ins Team! Die katholischen Schulen in Hamburg suchen Mitarbeitende.

Unterrichtsthemen nachhaltig vermitteln, Neugier wecken und so das persönliche Wachstum von Kindern und Jugendlichen fördern – das macht die Arbeit unserer Mitarbeiter_innen an den katholischen Schulen aus. Kommen auch Sie ins Team des größten privaten Schulträgers der Hansestadt! Werden Sie Teil eines umfassenden Schulentwicklungsprozesses – und Kollegin bzw. Kollege von Barbara Morascher, Antonia Heinisch, Astrid Seipelt-Klimpel oder Nikolai Struck, die im Film einen kurzen Einblick in ihre Tätigkeiten geben. 16 katholische Schulstandorte in allen Hamburger Bezirken und verschiedene Schulformen lassen keine Wünsche offen. Wir freuen uns auf Sie!
Lehrkraft, Erzieher/in, Sonderschulpädagoge/in, Lerntherapeut/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in? Jetzt bewerben! Bewerber_innen-Hotline: Telefon (040) 248 77 -1011.
Zu den Stellenangeboten geht´s hier: www.kseh.de/karriere

Den Film über die Arbeit an Hamburgs katholischen Schulen finden Sie hier: https://youtu.be/VyiimsawXb0?si=xKN-tXCDFJ_wHJoJ

Das neue Schulmagazin der katholischen Schulen in Hamburg ist da!

Wie jedes Jahr zum Schuljahresbeginn gibt es wieder das gemeinsame Schulmagazin der katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Hamburg. Es bietet einen guten und interessanten Einblick in das bunte Schulleben unserer katholischen Schulen. Bereist letztes Wochenende lag es dem Hamburger Abendblatt bei, online können sie es hier lesen:

https://kseh.de/wp-content/uploads/2023/09/KSEH_Schulmagazin_2023_24_online.pdf

Alle Schülerinnen und Schüler wieder „an Bord“!

Unsere Schule kann man schon einmal mit einem Schiff vergleichen. Ein Schiff, das nur segelfähig ist, wenn die Mannschaft komplett und gut ausgebildet ist. Nach den Einschulungsfeiern der Vorschulklassen a und b und der 1. Kassen (1a,b und c). Ist unsere Besatzung jetzt endlich wieder komplett. Jetzt heißt es, an der „Ausbildung“ zu arbeiten. Frau Hoppmann nahm den Gedanken des „Schulschiffes“, als Schulleiterin und damit „Kapitänin“, in ihrer Rede zur Einschulung der ersten Klassen auf und betonte:

„Damit die Seeleute auf ihrer Reise immer sicherer werden, müssen sie auf dem Schulschiff viel lernen. Sie müssen lesen, schreiben und rechnen können, sportlich sein, ein Liedchen trällern und die schöne neue Welt auf Bildern festhalten können, also malen, zeichnen und vieles mehr.“

Daran wollen wir gern gemeinsam arbeiten. Und so viele leuchtende, neugierige und freundliche Kinderaugen sind da einen große Motivation. Herzlich Willkommen auf unserem „Schulschiff“. Endlich wieder ordentlich Leben an Bord. Schön, dass ihr da seid!

Jedes Puzzleteil in unserer Schulgemeinschaft ist wichtig- Gottesdienst zum Schuljahresbeginn

Die KSH als ein großes buntes Puzzle. Unter diesem Thema stand der Gottesdienst zum Schuljahresbeginn, den wir traditionell mit der ganzen Schulgemeinschaft am letzten Freitag gefeiert haben. Unter Leitung von Pastor Görke, vorbereitet vom Schupa-Team und gestaltet von Schülerinnen und Schülern, haben wir uns Gedanken zu diesem Thema gemacht. Wie in einem Puzzle, ist in unserer Gemeinschaft jeder Mensch als Teil des Ganzen wichtig, gar unverzichtbar. Unsere Schule besteht aus vielen, ganz verschiedenen Menschen, die nur zu einem Ganzen, einer richtigen Gemeinschaft werden können, wenn sie aufeinander zugehen, zusammenarbeiten und sich für die Gemeinschaft einsetzen. Ganz schön schwierig manchmal, aber als Christinnen und Christen glauben wir ja daran, Gott an unserer Seite zu haben. Mit dieser Zuversicht wünschen wir allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und allen die ihnen wichtig sind ein gutes und erfolgreiches Schuljahr!

Traditionelles Ehemaligentreffen am 08.09.

Die Katholische Schule Harburg lädt herzlich zum alljährlichen Ehemaligentreffen ein, welches am Freitag, den 8. September 2023 von 19 bis 22 Uhr im „Sehlmann’s“ (Eingang über die Marienstraße) und bei gutem Wetter auch auf dem Schulhof stattfinden soll. Das Kollegium freut sich über zahlreiches Erscheinen, spannende Lebensberichte und nette Gespräche in stimmungsvoller, freundlicher Atmosphäre – herzlich willkommen!

Abschlussgottesdienst der 4. Klassen

In einem feierlichen Gottesdienst am Dienstag haben wir die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b verabschiedet. Sie werden künftig an ganz unterschiedliche Gymnasien und Stadtteilschulen im Bezirk lernen. Auch wenn wir euch an der KSH auf diese wichtige und neue Etappe eures Lebensweges gut vorbereitet haben: Ihr werdet fehlen! Alles Gute und Gottes Segen für euren weiteren Lebensweg.

Vielen Dank an Pastor Görke, Frau Masur und Frau Jacobs (als Klassenlehrerinnen) für die schöne Gestaltung der Abschlussfeier.

« Ältere Beiträge